Schatten über Monte Carasso

Schatten über Monte Carasso

von Mascha Vassena

€ 18,50

Taschenbuch

versand- oder abholbereit in 48 Stunden

Moira Rusconi ermittelt. Ein Tessin-Krimi
2024 Eichborn
368 Seiten
22 mm x 157 mm
Sprache: Deutsch
978-3-8479-0167-9

Langtext

Ambrogio muss zur Kur, der Tessiner Rotwein und das Osteria-Essen sind ihm auf die Hüften geschlagen, und Moira begleitet ihren Vater kurz entschlossen. Sie begeben sich in die todschicke Wellnessklinik Villa Carasso und versuchen dort zu entspannen. Doch das ist bei Spürnase Moira natürlich zum Scheitern verurteilt, denn eine der Kurteilnehmerinnen verschwindet plötzlich spurlos. Was ist mit der jungen Frau passiert - hat sie das Interesse am Klinikprogramm verloren oder ist etwas Schlimmeres geschehen? Moira und Ambrogio nehmen - als Kurgäste getarnt - die Ermittlungen auf. Und stoßen bald auf ein Geflecht aus familiären Konflikten, Betrügereien und gebrochenen Herzen. Von wegen Wellness!


Verwandte Suchkategorien

Taschenbuch
Moira Rusconi ermittelt. Ein Tessin-Krimi
2024 Eichborn
368 Seiten
22 mm x 157 mm
Sprache: Deutsch
978-3-8479-0167-9


Weitere verfügbare Ausgaben:

Autor

Mascha Vassena, 1970 geboren, studierte Kommunikationsdesign, war Mitherausgeberin einer Literaturzeitschrift und arbeitete als freie Journalistin in Hamburg. Sie erhielt diverse Auszeichnungen, u. a. den HAMBURGER LITERATURFÖRDERPREIS. Bisher sind von ihr ein Erzählband sowie mehrere Romane erschienen. Seit 2004 wohnt sie mit ihrer Familie am Luganer See und möchte nie mehr weiter als einen Spaziergang vom Wasser entfernt leben.

Hochinteressant durch einige Twists 2024-05-27 17:46:00
Gerne hätte ich letzten Sommer, als ich die ersten beiden Bände gelesen habe, direkt noch mehr "Moira Rusconi"-Krimis gelesen. Moira Rusconi macht süchtig, aber ich musste warten. Das Warten hat sich gelohnt, denn auch der neue, dritte Fall ist gelungen.

Ambrogio, Moiras Vater, muss zur Kur. Kurzentschlossen, weil voller Heimweh nach dem Tessin, gesellt Moira sich vom kühlen Frankfurt in den warmen Süden mit dazu. Ein bisschen Ruhe und Entspannung in der Wellness-Villa würde ihr auch gut tun.

Ambrogio freundet sich schnell mit anderen Kurgästen an, Moira freut sich mehr über das unerwartete Zusammentreffen mit Luca Cavadini, der den hiesigen Chef Olivier Bonvin kennt. Ausserdem trifft sie auf eine junge Frau, die ihr von ihrem nachstellenden Ex-Mann erzählt und kurz danach aus der Villa verschwindet. Moiras innere Alarmglocken schrillen und schnell ruft Moira die Polizei rund um Inspektorin Chiara Moretti auf den Plan. Doch die Polizei kann nichts unternehmen, so leid es Chiara tut, und so kommen sie, Moira und Abrogio auf die Idee, mit einem Trick die Polizei zu "aktivieren".

Moira selbst ist bei der Tessiner Polizei als freie Dolmetscherin angestellt und hat somit deren Durchwahlnummer. Luca, ihr Freund aus Kindertagen und immer noch der Mann, den sie liebt, und den sie in der Villa beim Yoga trifft, ist Rechtsmediziner. Zur Truppe gehören noch einige weitere Charaktere, die sind - bis auf den Big Boss - alle super sympathisch. Man merkt in "Schatten über Monte Carasso" wie gut sie sich in den ersten beiden Bänden aneinander gewöhnt haben und nun sehr gut miteinander harmonieren - privat und bei der Arbeit. Nur Moira nimmt sich manchmal einige Freiheiten heraus, zu deren sie gar nicht befugt wäre. Aber meistens ist sie dabei auf der richtigen Spur, von daher wird ihr schnell verziehen.

Der Fall spielt in einer Wellness-Villa, sprich Kurklinik, auf dem titelgebenden Monte Carasso in der Nähe von Bellinzona. Dort gibt es eine Hängebrücke, die im Krimi eine Rolle spielt. Auf diese Hängebrücke wollte ich schon lange mal gehen - aber nach diesem Band bin ich nicht mal sicher, ob ich diesen Wald überhaupt bewandern soll ;-)

Einige Twists machen diesen Band - der mehrere Delikte wie Diebstahl, das Verschwinden der Frau und einiges mehr beinhaltet - hochinteressant und ich war höchst gespannt, wer schlussendlich für was gerade stehen muss. Und wie schon zuvor hätte ich gerne direkt den nächsten Band in die Hand genommen und weiter gelesen.

Fazit: Kurzweiliger und unterhaltender dritter Band - gerne mehr von Moira und Co.!
4 Punkte.
Mord im Tessin 2024-05-15 21:51:00
Das genießerische Leben mit gutem Essen und leckerem Merlot hat sich gerächt und Ambrogio muss abspecken. Seine Tochter Maira begleitet ihn und sie kuren in der luxuriösen Klinik Villa Carossa. Doch sie können die Erholung nicht lange genießen, denn eine Patientin verschwindet spurlos.

Dieser Krimi spielt in einer malerischen Kulisse, die von der Autorin sehr stimmungsvoll in die Story eingebunden wurde. Eine herrliche Landschaft mit Weinbergen und Gärten mit Natursteinmauern versetzen den Leser gleich in Urlaubsstimmung.

Ambrogio, Moira und das Team um Ispettrice Chiara Moretti sind herrlich gezeichnete Charaktere, meine Lieblingsfigur ist hier der eigenwillige Ambrogio mit seiner Dolce-Vita-Strategie und seinen humorvollen Dialogen. Doch nicht alles ist eitel Sonnenschein, denn die Story ist gespickt mit Konflikten und menschlichen Abgründen.

Verheißungsvolle Fährten und immer wieder neue Wendungen laden zum Miträtseln ein und ich tappte lange im Dunkeln. Die Auflösung ist gut nachvollziehbar und alle losen Fäden wurden geschickt verknüpft.

Eine wirklich tolle Cosy-Crime-Serie, die ich gerne weiterempfehle.