MMag. Katharina Huchler
(Marketing)
aus unserer Buchhandlung in Höchst empfiehlt:
Keiko Furukura war ihr ganzes Leben schon anders, eine Außenseiterin. Als sie einen Aushilfsjob in einem Kombini, einem japanischen Supermarkt, bekommt, findet sie endlich einen Platz, an dem sie sich wohlfühlen kann.
Die klaren Regeln und Strukturen bieten ihr Halt.
Achtzehn Jahre später arbeitet sie immer noch als Aushilfe im Kombini. Keiko muss erfahren, dass eine Frau Mitte dreißig ohne erfolgreiche Karriere oder glückliche Familie in den Augen der Gesellschaft versagt hat.
Als ihr die Nachfragen von Familie und Freunden auf die Nerven gehen, sucht sie nach einer Lösung - und ihr neuer Kollege Shiraha könnte Teil dieser Lösung sein...
DAS ROSIE-PROJEKT trifft auf DAS LABYRINTH DER WÖRTER: Mir hat der locker-leichte Erzählstil gut gefallen - Keiko ist eine reizende Figur. Sie repräsentiert die Irritation und das Unverständnis gegenüber sozialen Normen und Werten, die unverrückbar zu sein scheinen. Der Schreibstil ist sehr lebhaft und Murata malt ein buntes Bild der magischen Welt eines japanischen Kombini.
MMag. Katharina Huchler
(Marketing)
aus unserer Buchhandlung in Höchst empfiehlt:
Viele österreichische schlagende Burschenschaften blicken auf eine lange Geschichte zurück: Sie haben zielstrebig am Aufbau des Nazi-Regimes mitgewirkt und vertreten heute noch anti-demokratische und verfassungswidrige Ideen. Antisemitismus, >>Führerwahn<<, Frauenfeindlichkeit und Populismus sind nur einige Eigenschaften, die den Mitgliedern zugeschrieben werden können.
Hans-Henning Scharsach nimmt die Burschenschaften genau unter die Lupe: Geschichte und Hintergründe werden genauso beleuchtet, wie die aktuellen Burschenschafter in der Politik, ihre Werte und Strategien.
In dem Buch steckt exakte und sorgfältige Recherchearbeit: Scharsach überprüft politische Hintergründe und Zusammenhänge anhand von objektiven Kriterien und Fakten. Das Buch ist klar strukturiert und zeichnet sich durch hohe Lesbarkeit sowie Brisanz und Aktualität des Themas aus.
Wenn Sie sich entscheiden, in diesem Jahr nur ein einziges Sachbuch zu lesen, ist STILLE MACHTERGREIFUNG eine gute Wahl!
----------------------------------
Nachtrag: Hans-Henning Schirsach wird mit dem Bruno-Kreisky-Sonderpreis 2017 ausgezeichnet!
MMag. Katharina Huchler
(Marketing)
aus unserer Buchhandlung in Höchst empfiehlt:
In fünfzig Kapiteln zu je vier Seiten werden die großen Meilensteine in der Geschichte der Medizin präsentiert - beginnend bei den Trepanationen seit der Jungsteinzeit bis zu der Weiterentwicklung der Ebola-Schutzanzüge aufgrund der Epidemie von 2015.
Das Buch bietet einen spannenden Überblick über Entwicklungen in allen medizinischen Feldern. Auch wenn sich die Kapitel auf einzelne Objekte stützen, erhält der Leser einen umfassenden Einblick in die Geschichte. Durch das angenehme und anregende Layout mit vielen Abbildungen und Infoboxen liest sich das Buch zügig - und ich kann mir die vielfältigen Informationen sehr gut merken.
Leider haben sich ein paar Druckfehler eingeschlichen, die aber den Gesamtwert dieses Sachbuchs nicht schmälern.
Mir hat DIE GESCHICHTE DER MEDIZIN ausgesprochen gut gefallen: Ein Buch für einen ersten Überblick - und zum Immer-wieder-Nachlesen!
MMag. Katharina Huchler
(Marketing)
aus unserer Buchhandlung in Höchst empfiehlt:
Man mische kindgerecht Elemente von REBECCA, DOWNTON ABBEY und DIE WÖLFE VON WILLOBY und erhält diesen zauberhaften Roman für Leser ab 10 Jahren.
Tilly stammt aus einer armen Familie und ist froh, im herrschaftlichen Anwesen der Barringtons eine Stelle ergattert zu haben. Doch geht es ihr nicht um die Arbeit an sich. Vielmehr ist sie froh um die Möglichkeit, die Geheimnisse um den zehn Jahre zuvor verstorbenen Erben der Familie zu lüften...
Eine winterliche Geistergeschichte, die sich um Freundschaft, Familie, Mutig-Sein und Trauerbewältigung dreht.
MMag. Katharina Huchler
(Marketing)
aus unserer Buchhandlung in Höchst empfiehlt:
Mit klarer und lebhafter Sprache schildert Gael Faye die Kindheit von Gabriel, der im Burundi der Neunzigerjahre aufwächst. Während der erste Teil des Romans sich auf die glücklichen Jahre, die einer kleinen Idylle gleichen, fokussiert, behandelt der zweite Teil den krassen Gegensatz der blutigen und brutalen Auseinandersetzungen zwischen Hutu und Tutsi. Als Sohn eines Franzosen und einer Ruanderin gerät Gabriel zwischen die Fronten und muss lernen, dass man sich nicht vor allem verstecken kann...
Gael Faye erzählt von den Grauen des Krieges, von der Suche nach Identität, von den kleinen Samen unrechten Tuns, die sich zu Blumen des Bösen entwickeln.
Ein beeindruckender und authentischer Roman für Leser, denen bspw. "Underground Railroad" (Colson Whitehead) gefallen hat.
MMag. Katharina Huchler
(Marketing)
aus unserer Buchhandlung in Höchst empfiehlt:
Underground Railroad folgt der Flucht des Sklavenmädchens Cora durch die Südstaaten der USA.
Der fundiert recherchierte Roman ist spannend geschrieben und sehr umfassend: Umfassend nicht im Sinne von lang, sondern weil er viele Geschichten aus mehreren Perspektiven unterbringt, ohne dass das Buch überlastet wirken würde: Sklaven, Freigelassene, Abolitionisten, Sklavenhändler und die ?ganz normale = weiße Bevölkerung? finden ihren Platz.
Indem sich Colson Whitehead der Sprache aus dem Blickwinkel der Weißen bedient, macht er deutlich, wie die Dehumanisierung des ?Humankapitals? kontinuierlich weitergeführt wurde.
Colson Whitehead hat ein eindrückliches Schaubild der Sklaverei geschaffen, das keine grausamen Details verschweigt, sich aber auch nicht in Gewaltbeschreibungen erschöpft.
Hier steht der Mensch im Mittelpunkt und die auch durch die furchtbarsten Mittel nicht abzutötende Hoffnung und Sehnsucht nach Freiheit.
MMag. Katharina Huchler
(Marketing)
aus unserer Buchhandlung in Höchst empfiehlt:
Ehrlich gesagt habe ich um die Bücher von Erich Hackl bisher einen Bogen gemacht, weil ich wusste, dass er über sehr düstere Themen schreibt. Nun bin ich auf "Die Hochzeit von Auschwitz" gestoßen - und das Buch hat mich absolut überzeugt und sehr berührt:
Aus ganz vielen verschiedenen Stimmen rekonstruiert der Chronist des Buches die Geschichte um Rudi und Marga Friemel: Rudi lernt als Spanienkämpfer die Spanierin Marga Ferrer kennen und lieben. Doch ist er bereits mit einer Frau in Wien verheiratet, mit der er auch ein Kind hat. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten wird er nach Auschwitz gebracht, wo er alles daran setzt, Marga doch noch heiraten zu können.
Es werden Erinnerungen erzählt, die sich ergänzen oder widersprechen und eben dadurch wirkt das Buch besonders authentisch. Es wird nicht immer geschildert, dass Rudi exakt dies oder jenes passiert ist, sondern Hackl schreibt auch, was gewesen sein könnte. Das macht die Geschichte umso reicher - und zu einem Panorama an Schicksalen.
Die titelgebende Hochzeit steht für ein kleines Stück Menschlichkeit, einen Hoffnungsschimmer, der selbst in einem Todeslager wie Auschwitz an allen Beteiligten nicht spurlos vorüber geht. Die Gefangenen bekommen dadurch ein Stück "Menschsein" zurück. Eben dieses Menschliche im Monströsen erspürt Hackl meisterhaft - auch in "Abschied von Sidonie" oder "Als ob ein Engel", Bücher, die ich gleich im Anschluss an die "Hochzeit" einfach lesen musste.
MMag. Katharina Huchler
(Marketing)
aus unserer Buchhandlung in Höchst empfiehlt:
Boyle schreibt in seinem neuen Roman in gewohnt angenehm lesbarer Prosa über den Gegensatz von Inszenierung und Natur, über die Dynamik in geschlossenen Gruppen und demonstriert die Absurdität der Suche nach einer neuen Lebenswelt für eine Zeit "nach der Erde".
Die Wahl von drei Erzählstimmen, die die Geschichte aus jeweils anderer Perspektive beleuchten, funktioniert wunderbar. Die Erzählung bleibt auch dadurch spannend, da sich die Figuren stark entwickeln - und ich als Leserin meine Meinung über sie ändern musste.
Alles in allem ein solider Boyle, der sich aufgrund der Vielfalt an Themen (Ökologie, Soziologie, Psychologie) auch als Schullektüre eignet.
MMag. Katharina Huchler
(Marketing)
aus unserer Buchhandlung in Höchst empfiehlt:
Im Mittelpunkt des Romans steht das Leben von Dora Maar, surrealistische Photographin und Malerin, die leider nicht durch ihr eigenes Werk Berühmtheit erlangte, sondern als Muse Pablo Picassos.
Drakulic' Roman beschreibt vor allem den Machtkampf, der in der Beziehung dieser beiden Künstler tobte. Er führt uns außerdem in die Surrealisten-Szene des Paris der 1930er ein und lässt uns deren Stars wie Georges Bataille, Man Ray oder André Breton treffen.
Begeistert bin ich Doras Gedanken und ihrer poetischen Stimme gefolgt, die alle Erlebnisse aus der Ich-Perspektive erzählt. Das psychologische Duell, das sich Dora und Picasso liefern, ist faszinierend und tragisch zugleich. Das Buch liest sich sehr flüssig - klar und ungeschönt schildert es die Stufen ihrer Abhängigkeit und (zum Teil mitverursachten) Zerstörung. Ein Frauenporträt, bei dem es sich lohnt, es mehr als einmal zu lesen.
MMag. Katharina Huchler
(Marketing)
aus unserer Buchhandlung in Höchst empfiehlt:
Moby Dick ist eines der Bücher, die ich oft angefangen, aber nie zu Ende gelesen habe, darum habe ich dieser Variante eine Chance gegeben.
Die Geschichte um Ismael, Queequeg und Kapitän Ahab ist allgemein bekannt. Chabouté liefert eine toll illustrierte Graphic-Novel-Adaption der Geschichte um den weißen Wal. Empfehlenswert für Kunstinteressierte, Nichtleser und Liebhaber der Originalgeschichte.
MMag. Katharina Huchler
(Marketing)
aus unserer Buchhandlung in Höchst empfiehlt:
Was wäre, wenn tatsächlich eine rechtspopulistische Partei an die Macht gelänge - und konsequent ihr Wahlprogramm in die Tat umsetzen würde?
Dieser Idee spürt der Graphic Novel von François Durpaire anhand der rechtsextremen Front National in Frankreich nach: Arbeitslosigkeit, Abschiebungen und Bespitzelung sind nur ein kleiner Teil der gesellschaftlichen Konsequenzen.
Ein gut recherchierter Graphic Novel mit hohem Realitätsbezug, der ohne Panikmache die wahrscheinlichsten Konsequenzen eines Wahlsiegs von Marine Le Pen darstellt.
Für Jugendliche und Erwachsene hochaktuelle Pflichtlektüre!
MMag. Katharina Huchler
(Marketing)
aus unserer Buchhandlung in Höchst empfiehlt:
Kaum geht das Licht aus, springt Ihr Gehirn an - und Sie kauen alle Fehler und Sorgen des Alltags wieder und wieder durch?
Dafür gibt es Abhilfe: Endlich gibt es ein Gute-Nacht-Buch für Erwachsene - mit viel Platz für Kritzeleien! Darin können Sie nicht nur Ihren eigenen Trauermarsch komponieren: Vervollständigen Sie die Weltschmerzspiralen oder malen Sie Ihre Schuldgefühle bunt aus. Da ist für jeden was dabei!
Für ein Augenzwinkern in Nächten, in denen Sie einfach kein Auge zubekommen!
MMag. Katharina Huchler
(Marketing)
aus unserer Buchhandlung in Höchst empfiehlt:
Wir kennen sie alle, unsere lieben Nachbarn... Insgeheim sind doch alle ein bisschen irre. Aber das ist kein Vergleich zu dem, was den namenlosen Ich-Erzähler in Michael Krügers Roman erwartet!
Die Figuren scheinen Harold Pinters absurden Theaterstücken entsprungen zu sein: Da wittert der eine ein Riesengeschäft, indem er Friedhöfe zu Baugrund umwidmen und die Verstorbenen in kleinen Döschen in Kreisverkehr-Inseln einbuddeln will.
Da opfert der ehrgeizig-verzweifelte Derivatehändler sprichwörtlich seine eigene Haut, um den großen Deal zu landen.
Und dazwischen schwankt unsicher unser Protagonist, der sich über seine eigene Identität nicht im Klaren ist - und auch mal eine andere annimmt.
Absurd, schräg und (bis auf die etwas überbordenden Zitate) toll erzählt!
MMag. Katharina Huchler
(Marketing)
aus unserer Buchhandlung in Höchst empfiehlt:
Lotte Reiniger war eine Filmpionierin und hat in den 1920ern den ersten abendfüllenden Animationsfilm geschaffen. Mit ihren filigranen Silhouettenfiguren zauberte sie Märchen, Opern-Nacherzählungen und andere Geschichten auf die Leinwand. Die Scherenschnitte waren stets liebevoll bis ins Detail ausgearbeitet. Reiniger schaffte es, den Figuren allein durch deren Schatten Mimik, Gefühl und Ausdruck zu verleihen.
Diese Dokumentation erzählt das Leben von Lotte Reiniger: von ihrer tiefen Hingabe zum filmischen Erzählen, von der produktiven Zusammenarbeit mit ihrem Mann, vom Exil in London und natürlich von ihren Filmen. Beeindruckend!
MMag. Katharina Huchler
(Marketing)
aus unserer Buchhandlung in Höchst empfiehlt:
Judith Hermann schafft es in ihren Erzählungen wie nur wenige Autoren, Momentaufnahmen zu gestalten, die sich wie ein ganzes Leben anfühlen. Sie haucht Figuren, die wir nur über wenige Seiten begleiten, ein Leben von solchem Ausmaß ein, sodass wir glauben, sie seit Jahren zu kennen.
Im Erzählband LETTI PARK beschreibt sie Menschen, die in ihrem Leben gefangen sind. Flüchtige oder nachhaltige Begegnungen beeinflussen ihr Denken, ihre Perspektive, ihr Leben. Als Leser werden wir Zeuge, wie es gerade diese ganz kleinen Momente im Leben sind, die alles verändern. Hermann forscht diesen kaum feststellbaren Umbrüchen nach und macht sie spürbar.
Toller Lesestoff zum Nachsinnen: auch für heiße Sommertage!
MMag. Katharina Huchler
(Marketing)
aus unserer Buchhandlung in Höchst empfiehlt:
Im Wien kurz vor dem Ersten Weltkrieg kreuzen sich die Wege von Komponistin und Lebefrau Alma Mahler, des Malers Oskar Kokoschka und des Biologen Paul Kammerer, die sich gegenseitig Inspiration, Sehnsucht und Fluch bedeuten.
"Krötenliebe" ist ein kurzweiliger Roman über Persönlichkeiten zwischen Selbsterhöhung und Selbstzerstörung. Julya Rabinowich präsentiert drei spannende Charakterstudien - die perfekte Lektüre, um im Café für eine Weile in die turbulenten ersten Jahre des vergangenen Jahrhunderts abzutauchen!
MMag. Katharina Huchler
(Marketing)
aus unserer Buchhandlung in Höchst empfiehlt:
Ich kannte Metternich noch vom Geschichtsunterricht hauptsächlich als rückständigen Kontrolleur. Siemans umfassende Biographie wirft ein neues Licht auf den Politiker: Er schildert, welche historisch-politischen Entwicklungen, welche gesellschaftlichen Ideen und welche Persönlichkeiten den Charakter des jungen Mannes beeinflusst und geschliffen haben. Das macht den Staatsmann und Menschen Metternich greif- und seine Entscheidungen nachvollziehbar.
Siemann hat ein spannendes Portrait einer vielschichtigen Persönlichkeit und zugleich ein lebendiges Bild von dessen Zeit geschaffen!
MMag. Katharina Huchler
(Marketing)
aus unserer Buchhandlung in Höchst empfiehlt:
Scherbakowa, Irina; Schlögel, Karl
Irina Scherbakowa und Karl Schlögl beschäftigen sich seit Jahrzehnten mit den deutsch-russischen Beziehungen. In diesem schmalen, sehr interessanten Bändchen versuchen sie eine persönliche Annäherung an die aktuelle Krise (v.a. Ukraine).
Trotz des schwierigen Themas liest sich das Buch leicht: Der Leser beginnt zu begreifen, wie es zur Rückkehr zum autoritären Regierungssystem kommen konnte, welche Rolle dabei die Instrumentalisierung und Umdeutung von Geschichte spielt - und welche Gefahr darin steckt.
MMag. Katharina Huchler
(Marketing)
aus unserer Buchhandlung in Höchst empfiehlt:
Tom Cooper versammelt in seinem Debütroman schräge Figuren, die im Louisiana nach Katrina und Deepwater Horizon um ihre Existenz kämpfen.
Vom alteingesessenen Überlebenskünstler zum hoffnungsvollen Jungspund, vom Ganoven zum Shrimpfischer, vom Schatzsucher zum Lobbyist - jeder versucht auf seine Weise sein Glück zu machen.
DAS ZERSTÖRTE LEBEN DES WES TRENCH hat mich vom ersten Satz in die Geschichte gezogen: Sehr bild-, beinahe filmhaft beschrieben versetzen die verschiedenen Erzählfäden den Leser in die dunstig-heiße Atmosphäre des US-amerikanischen Südens.
MMag. Katharina Huchler
(Marketing)
aus unserer Buchhandlung in Höchst empfiehlt:
Was ist uns im Leben wichtig?
Was bleibt von uns, wenn wir gehen?
Was bedeuten uns Erfolg, Freundschaft und Liebe?
Der herausragende Graphic Novel von Scott McCloud beschäftigt sich mit den großen Fragen des Lebens - und ist zugleich künstlerisches Meisterwerk, philosophische Reflexion und Kritik des Kunstmarkts.
Bis ins Detail liebevoll ausgestaltet, toll erzählt und mit Figuren, die Tiefe zeigen - McCloud ist ein Meister seines Fachs!
MMag. Katharina Huchler
(Marketing)
aus unserer Buchhandlung in Höchst empfiehlt:
Rebecca Solnits Essays sind vielfältig: Sie entlarvt auf unterhaltsame Weise alltägliche Kommunikationsstrukturen, prangert die systematische Gewalt gegen Frauen an, oder behandelt Virginia Woolfs Emanzipation.
Mir hat besonders gut gefallen, dass es Rebecca Solnit nicht um einen aggressiven Feminismus "Frauen gegen Männer" geht, sondern um ein Miteinander auf gleicher Augenhöhe, von dem beide Seiten profitieren können. Sie hat einen wunderbar schnörkellosen, leichten Schreibtstil, der die Themen, trotz ihrer Heftigkeit, gut näherbringt.
MMag. Katharina Huchler
(Marketing)
aus unserer Buchhandlung in Höchst empfiehlt:
Was passiert, wenn ein Meistertrickser in ein langweiliges Kuhkaff ziehen muss, und dabei auf seinen größten Konkurrenten trifft? Das erzählen Jory John und Mac Barnett mit Einfallsreichtum und Wortwitz! Die kongenial-witzige Lesung von Christoph Maria Herbst macht die Geschichte zum vergnüglichen Erlebnis für Groß und Klein!
MMag. Katharina Huchler
(Marketing)
aus unserer Buchhandlung in Höchst empfiehlt:
Oliver Schlick entführt uns in die märchenhafte Welt der Glaskugelmacher-Gilde von Rockenfeld. Schnell merkt der gespannte Leser, dass die scheinbare Idylle nicht nur durch weltliche Gefahren, sondern auch von einem alten Fluch bedroht wird.
Die Mischung von Märchen- und Thrillerelementen machen diesen Roman zum absoluten Lesemuss für den kommenden Herbst!
MMag. Katharina Huchler
(Marketing)
aus unserer Buchhandlung in Höchst empfiehlt:
Das Cover ließ mich eine harmlose Geschichte à la "Selection" erwarten, aber weit gefehlt: Hier trifft "Die Tribute von Panem" auf "A Handmaids Tale".
Dicht geschrieben mit einem hohen Spannungsfaktor verfolgt die Geschichte sehr abgründige Ideen. Ein Thriller, der vor Augen führt, dass es nichts im Leben umsonst gibt, und dass der schöne Schein einer glitzernden Luxuswelt nur mit menschlichen Opfern aufrechterhalten werden kann.